Interessenkonflikt

Interessenkonflikt
Interessenkollision

* * *

In|ter|ẹs|sen|kon|flikt 〈m. 1Konflikt, der sich aus dem Vorhandensein gegensätzlicher od. unvereinbarer Interessen ergibt; oV Interessenskonflikt ● sich in einem \Interessenkonflikt befinden
Die Buchstabenfolge in|ter|e... kann in Fremdwörtern auch in|te|re... getrennt werden.

* * *

In|te|r|ẹs|sen|kon|flikt, (seltener:) Interessenskonflikt, der:
aus einem Interessengegensatz resultierender Konflikt.

* * *

Interessenkonflikt,
 
Treffen unterschiedliche Interessen zwischen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund andersartiger Zielsetzungen aufeinander, kommt es in der Regel zu einem Interessenkonflikt. Davon zu unterscheiden ist ein psychologisch begründetes Aggressionsverhalten. - Aggression.
 
Soziologen weisen darauf hin, dass man die gesamte gesellschaftliche Ordnung als ein System von Regeln für ein geordnetes Lösen von Interessenkonflikten ansehen kann. Politische, soziale und kulturelle Veränderungen und Entscheidungen berühren immer die Interessen der verschiedenen in der Gesamtgesellschaft vertretenen Gruppen, die sich durch gesellschaftliche Stellung, Bildung, politische Macht, Wertsetzung usw. unterscheiden. Interessenkonflikte sind daher unausweichlich und machen z. B. die Ausbildung einer Rechtsordnung notwendig, durch die eine friedliche Lösung von Interessenkonflikten in einer Gesellschaft ermöglicht werden soll.

* * *

In|te|rẹs|sen|kon|flikt, der: aus einem Interessengegensatz resultierender Konflikt: Weltweit werden die -e um die Flussläufe an Schärfe gewinnen (natur 2, 1991, 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Interessenkonflikt — Ein Interessenkonflikt im weiteren Sinn oder Zielkonflikt liegt vor, wenn eine Situation dem Einfluss von einander widerstrebenden Faktoren unterliegt und zwischen ihnen ausgewogen reguliert werden soll. Je nachdem, wie viele Ziele miteinander im …   Deutsch Wikipedia

  • Interessenkonflikt — In|te|res|sen|kon|flikt der; [e]s, e: aus einem Interessengegensatz resultierender Konflikt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Interessenkonflikt — In|te|r|ẹs|sen|kon|flikt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Interessenkollision — Interessenkonflikt * * * In|te|r|ẹs|sen|kol|li|si|on, (seltener:) Interessenskollision, die: vgl. ↑ Interessenkonflikt. * * * In|te|rẹs|sen|kol|li|si|on, die: vgl. ↑Interessenkonflikt: Auch bei den großen Dachverbänden der dauerhaften… …   Universal-Lexikon

  • Berlusconi-Gesetz — Silvio Berlusconi Silvio Berlusconi (* 29. September 1936 in Mailand) ist und war bereits mehrfach Ministerpräsident Italiens, zuletzt seit dem 8. Mai 2008. Er ist Unternehmer und Medien Tycoon. Berlusconi war Ministerpräsident der XII., XIV. und …   Deutsch Wikipedia

  • Lex Berlusconi — Silvio Berlusconi Silvio Berlusconi (* 29. September 1936 in Mailand) ist und war bereits mehrfach Ministerpräsident Italiens, zuletzt seit dem 8. Mai 2008. Er ist Unternehmer und Medien Tycoon. Berlusconi war Ministerpräsident der XII., XIV. und …   Deutsch Wikipedia

  • Silvio Berlusconi — (2010) Silvio Berlusconi (* 29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 16. November 2011[1] Ministerpräsident Italiens und gehört s …   Deutsch Wikipedia

  • Ente Nazionale Idrocarburi — Eni S.p.A. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Eni (Unternehmen) — Eni S.p.A. Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN IT0003132476 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Interessenskonflikt — Ein Interessenkonflikt im weiteren Sinn oder Zielkonflikt liegt vor, wenn eine Situation dem Einfluss von einander widerstrebenden Faktoren unterliegt und zwischen ihnen ausgewogen reguliert werden soll. Je nachdem, wie viel Ziele miteinander im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”